Was passiert, wenn Kunst und Boden zusammentreffen und eine gemeinsame Ausdrucksform finden? Diese Frage stellt sich Anneli Ketterer, Bodenkünstlerin, seit mehr als 20 Jahren. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht, aber fest steht – es […]

Was passiert, wenn Kunst und Boden zusammentreffen und eine gemeinsame Ausdrucksform finden? Diese Frage stellt sich Anneli Ketterer, Bodenkünstlerin, seit mehr als 20 Jahren. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht, aber fest steht – es […]
Auf dem Weg in eine zukunftsfähige Landwirtschaft gibt es noch viel zu erforschen. Soil HUB ist Teil dieser weltweiten Bewegung, die Agrarkultur in Zeiten von Klimawandel und weiteren Herausforderungen neu denkt und weiterentwickelt. Soil HUB […]
Ob AIDS, Jazz, die Poesie oder das Radio: sie alle haben einen, durch ein spezielles UN Komitee abgesegneten, Welttag. Seit 2002 gehört der Boden fast dazu, doch darf er in der hohen Liga der UN-Welttage […]
Der Boden – “wir gehen drauf, wir stehen drauf, für ein Leben voller Schall und Rauch1” – in einer Welt voll Fluktuation, Veränderung und Unsicherheit scheint der Boden die letzte Bastion des Stillstands, eine unveräußerliche […]
Hans Degenhart ist ein großer Grund, warum diese Seite existiert. Wir haben uns im Herbst 2016 das erste Mal in Berlin getroffen, da ich mit seinem Sohn befreundet bin. Nach einiger Zeit erwähnte ich, dass […]