Zum Inhalt springen

Notizen zu Boden, Klima und zukunftsfähiger Landwirtschaft

  • Home
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Suche
Allgemein von soilhubberlinSep 6, 201910:496. September 2019
Weiterlesen

Existenzkrise in Brandenburgs Landwirtschaft?

Nach zwei Dürresommern scheint Brandenburg als Brennglas für die klimatischen Veränderungen zu stehen, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf weite Regionen Mitteleuropas zukommen. Um die Brisanz des Klimawandels und seiner Bedeutung in Brandenburg […]

Allgemein von soilhubberlinJul 8, 201917:308. Juli 2019
Weiterlesen

Regenerative Landwirtschaft in die Stadt bringen

Soil HUB hat das erste Mal eine Veranstaltung zu regenerativer Landwirtschaft in Berlin auf die Beine gestellt! Samstagabend haben wir im Prinzessinnengarten den US-amerikanischen Film „Unbroken Ground“ (auch frei verfügbar im Internet unter diesem Link) […]

Bodenkultur von soilhubberlinJun 10, 201914:2516. Juni 2019
Weiterlesen

KunstAcker meets Soil Hub

Was passiert, wenn Kunst und Boden zusammentreffen und eine gemeinsame Ausdrucksform finden? Diese Frage stellt sich Anneli Ketterer, Bodenkünstlerin, seit mehr als 20 Jahren. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht, aber fest steht – es […]

Allgemein von soilhubberlinJun 9, 201910:32
Weiterlesen

Kinostart: John Chester/Meine kleine große Farm – Interview mit Soil Hub

Vergangene Woche hatte ich die große Freude John Chester interviewen zu dürfen – er ist gerade auf Europatour um seinen Kinofilm „Unsere große kleine Farm“ vorzustellen . Zugegeben, Filmtitel und zugehöriges Plakat haben mich in […]

Allgemein von soilhubberlinMrz 11, 201918:2411. März 2019
Weiterlesen

Aus dem Wochenend-Inkubator …

Die letzten zwei Tage haben wir der Zukunft von Soil Hub gewidmet, durch intensive Visions- und Aktionsplanung, begleitet von viel Kaffee. Soil Hub, das sind wir beiden auf dem Foto: Svenja Nette und Carmen Schwartz […]

Allgemein von soilhubberlinMrz 3, 201918:31
Weiterlesen

Klagen gegen den Klimawandel – Ein Brandenburger Landwirt macht‘s vor

Während sich Viele über den verfrühten Frühling der vergangenen Woche freuen, fragen sich Andere, ob dieser Sommer sie an den Rande ihrer Existenz bringen wird. Die Dürre 2018 hat vor allem im Nordosten Deutschlands zu […]

Allgemein von soilhubberlinFeb 23, 201910:3323. Februar 2019
Weiterlesen

Welche Geschichte wollen wir erzählen?

Eigentlich wissen wir schon alles, was wir wissen müssen. Wir wissen um verheerende Verluste an Agrobiodiversität auf den Feldern, um irreparable Gesundheitsschäden bei Mensch und Tier durch Agrochemikalien, und um klimawandelbegünstigende Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft. […]

Allgemein von soilhubberlinFeb 17, 201912:49
Weiterlesen

Die Antwort auf’s Insektensterben? Landwirtschaft!

Mancher Landwirt ist dieser Tage besorgt: in Bayern war das Begehren Artenvielfalt das erfolgreichste je in Bayern abgehaltene, die Petition Pestizidkontrolle ist auf dem Weg, vor zwei Tagen kam schon wieder ein Bericht über den […]

Interview von soilhubberlinFeb 10, 201915:3410. Februar 2019
Weiterlesen

Die Humustage Berlin / Brandenburg – Ein Interview mit Udo Schäfer

Udo Schäfer hat in 2015 das erste Mal die Humustage Berlin/Brandenburg initiiert, damals kamen über 150 Landwirt*Innen, Wissenschaftler*Innen und weitere Teilnehmende in‘s Havelland, um sich zum Thema Bodenerhalt und Humusaufbau fortzubilden. Seitdem findet die Veranstaltung […]

Allgemein von soilhubberlinJan 27, 201919:1829. Januar 2019
Weiterlesen

Life in Syntropy – von einem Schweizer der auszog, um es regnen zu lassen

In einem seiner Videos beginnt Ernst Götsch mit einer bekannten Feststellung – jede Zivilisation hat ihren eigenen Niedergang durch eine Erschöpfung ihrer natürlichen Ressourcen selbst eingeleitet. Und obwohl wir es eigentlich besser wissen, sind wir […]

Beiträge-Navigation

Vorheriges1 2 3 Weiter
Bloggen auf WordPress.com.
Footer-Navigation
  • Impressum & Datenschutz
  • Über
  • Kontakt

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Abbrechen